Links | Events | Kontakt | Rundflüge | So erreichen Sie uns | Mitglieder-Zugang
-
Flugtraining und Unterricht – lernen Sie mit uns
Wie werde ich Privatpilot?
Um mit der Ausbildung beginnen zu können, sind die Mitgliedschaft in AVIA SPORT II sowie ein medizinisches Gutachten (Klasse II für den Privatpilotenschein) erforderlich. Eine Reihe von speziell zugelassenen Ärzten stellen diese Gutachten aus.Hierauf erhält der angehende Flugschüler eine Trainings-Lizenz von der zuständigen, luxemburgischen Luftfahrtbehörde ('DAC; Direction de l`Aviation Civile)'. Das Mindestalter zu Beginn der Ausbildung beträgt 15 Jahre.Die Flugstunden können parallel zu den Theoriekursen stattfinden. Der erfolgreiche Abschluss der Theorieprüfung ist allerdings Vorraussetzung für die Anmeldung zum praktischen Examen. Um den Privatpilotenschein zu erhalten, ist ein Mindestalter von 17 Jahren Vorraussetzung. Die vorgeschriebene Mindestanzahl der Flugstunden beträgt 45.
Die Theoriekurse finden von Oktober bis April, zweimal wöchentlich abends in unserem Schulungsraum am Luxemburger Flughafen statt.Der Lehrplan umfasst: Luftrecht, Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse, Flugleistung und Flugplanung, Menschliches Leistungsvermögen, Meteorologie, Navigation, Betriebsverfahren, Grundlagen des Fluges, Sprechfunk. Die zur Bewältigung des Lehrstoffes erforderlichen Unterlagen und Hilfmittel werden allesamt zu Kursbeginn zur Verfügung gestellt.
Der Unterrichtsablauf kann global im AVIASPORT Schulplan überblickt werden. Die Ausbildung kann innerhalb eines Jahres vollständig abgeschlossen oder auf zwei Jahre verteilt werden. Längere Ausbildungszeiten sind möglich aber nicht unbedingt empfehlenswert.
Die Ausbildung endet somit nach: 1.erfolgreicher Teilnahme an der theoretischen Abschlussprüfung, sowie 2. der erfolgreichen Teilnahme an der praktischen Abschlussprüfung. Nur wenn beide Abschlussprüfungen bestanden sind, erhält der Flugschüler seine Fluglizenz und kann als Pilot an allen Privilegien des Flugvereins teilnehmen. Das Fliegen kann grundsätzlich von jedem erlernt werden. Alles hierzu Notwendige wird von unseren Fluglehrern vermittelt. Sie haben im Lauf der Jahre unzählige Bewerber von Flugschülern zu echten Piloten gemacht.
Wie viel kostet der private Pilotenschein (PPL)? einmalige Beitrittgebühr .......: 600 .- € Jahresbeitrag .......................: 600 .- € Theoriekurs...........................: 600 .- € Unterricht Material ................: 250 .- € 45 Stunden Flugtraining .......: 9.000 .- € _____________________________ TOTAL ..................................: 11.050 .- € Dieser Preis gilt als Anhaltspreis und kann ändern. Die schlussendlichen Gesamtkosten hängen insbesondere von den erforderlichen Flugstunden ab.